Aktuelles Angebote Beratung Netzwerktreffen Themenabend Workshops Newsletter Fortbildungen beim bfw Netzwerk Aktivitäten & Veranstaltungen Branchen Links und Tipps Porträts aus dem Netzwerk Pinnwand Über uns Team Kontakt Was wir machen Kooperationen Freie Stellen Projektträger × Aktuelles Angebote Beratung Netzwerktreffen Themenabend Workshops Newsletter Fortbildungen beim bfw Netzwerk Aktivitäten & Veranstaltungen Branchen Links und Tipps Porträts aus dem Netzwerk Pinnwand Über uns Team Kontakt Was wir machen Kooperationen Freie Stellen Projektträger Workshops Kenntnisse und Fähigkeiten erweitern Kommende Workshops und Kurse Workshop vom 05.12.2025bis 06.12.2025 „Gut gesagt ist halb geführt“ Ein Kommunikationsworkshop für Handwerker*innen in Führungspositionen Du führst ein Team, hältst den Laden am Laufen – und merkst: Reden ist manchmal die größte Herausforderung? Zwischen Aufgabenverteilung, Personalgesprächen, unausgesprochenen Spannungen und handfesten Konflikten bleibt oft wenig Raum für klare, gute Kommunikation. Doch genau sie ist der Schlüssel für gute Führung – und sie lässt sich trainieren. weiterlesen Vergangene Workshops und Kurse WorkshopArchiv Learning Circle Nachhaltigkeit „Gemeinsam stark – gemeinsam wirksam“ Bildet euer eigenes Erfolgsteam Ob im Handwerk oder in anderen Bereichen: Wenn Menschen ihre Ideen, Erfahrungen und Motivation teilen und offen sind für Feedback und neuen Input, kommt man gemeinsam schneller ans Ziel. Partnerschaften und Netzwerke geben Rückenwind, bringen neue Perspektiven – und machen das Dranbleiben leichter. weiterlesen WorkshopArchiv „Money Matters – Wie du heute an morgen denkst“ Ein empowernder Finanzworkshop für FLINTA* im Handwerk Kennst du das? Andere erzählen begeistert vom Aktienmarkt und davon, wie viel Plus ihr ETF gerade gemacht hat – und du würdest dir am liebsten die Ohren zuhalten? Einerseits überfordert dich das, andererseits meldet sich das schlechte Gewissen: Eigentlich sollte ich mich auch darum kümmern… Genau hier setzen wir an. weiterlesen WorkshopArchiv „Selbstständig. Stark. Strukturiert“ – Praxis-Know-how und Werkzeuge für selbstständige Handwerker*innen und Gründer*innen Ein Praxis- und Reflexionsworkshop Du arbeitest als Selbstständige*, Solopreneur*in oder Gründer*in im Handwerk eigenverantwortlich, kreativ und mit viel Engagement – und kennst trotzdem das Gefühl, im Arbeitsalltag zu jonglieren: zwischen Aufträgen, Preisen, Zeit und Kommunikation mit Kund*innen. Vielleicht arbeitest du mit unterschiedlichen Partner*innen in verschieden Rollen, in vielfältigen Projekten, oft auch auf mehreren Baustellen oder in der Werksstatt zusammen. Dann laden wir dich herzlich zu unserem Praxis- und Reflexionsworkshop ein! Unser Workshop bietet dir Raum, deine berufliche Praxis zu reflektieren, dein unternehmerisches Fundament zu stärken sowie dein Business auf eine solidere Basis zu stellen. weiterlesen WorkshopArchiv Learning Circle – Nachhaltiges Gründen: ökonomisch und authentisch! Finde deine Positionierung oder Neuausrichtung im Handwerk und in handwerksnahen Branchen Ein Workshop für Gründer*innen & Selbstständige im Handwerk sowie handwerksnahen Branchen Möchtest du deine Selbstständigkeit oder dein Handwerksunternehmen von Anfang an nachhaltig und ökonomisch stabil aufbauen? Vielleicht hast du bereits erste Erfahrungen gesammelt und möchtest dein Profil in der Praxis schärfen oder neu ausrichten? Dann laden wir dich herzlich zu unserem Workshop „Nachhaltiges Gründen – ökonomisch und authentisch! Finde deine Positionierung oder Neuausrichtung im Handwerk“ ein. Hier wirst du Werkzeuge und Perspektiven kennenlernen, mit deren Hilfe du deine unternehmerische Vision klar definieren und mit einer durchdachten Positionierung nachhaltig und erfolgreich in die Zukunft starten kannst. weiterlesen WorkshopArchiv Schlagfertigkeitstraining Kennt ihr Situationen in eurem beruflichen Alltag, die euch verstummen lassen, weil ihr nicht ernst genommen, zu Unrecht kritisch beäugt oder sogar belästigt werdet? Ärgert ihr euch grün und blau darüber, weil ihr euch mit eurer Passivität unwohl gefühlt habt und fragt euch, wie ihr klarer, stärker und sicherer reagieren und eure Grenzen klar kommunizieren könnt? Denkt ihr euch danach immer: „Hätte ich doch…“, „Sollte man nicht mal...“, „Das kann doch nicht wahr sein!“? Dann kommt vorbei zu unserem Schlagfertigkeitstraining. Wir wollen mit euch erarbeiten, wie ihr mit herausfordernden Situationen oder übergriffigen Kolleg*innen sowie bestehenden Machtmechanismen im Arbeitsalltag souverän umgehen könnt. weiterlesen WorkshopArchiv Die eigenen Ziele voranbringen – gestalte dein Vision Board Ein Praxis- und Reflexionsworkshop für Handwerker*innen Du überlegst, dich beruflich neu aufzustellen? Vielleicht möchtest du dich selbstständig machen, oder du plants deine Spezialisierung zu verändern? Oder du möchtest einfach bestehende Ziele neu ausrichten und neue Perspektiven entdecken? Dann komm zu unserem Praxis- und Reflexionsworkshop! Hier hast du die Möglichkeit, in einem unterstützenden Umfeld deine Wünsche und Ziele zu erarbeiten und in einem Vision Board zu visualisieren. Die Gestaltung einer Collage ist ein kraftvolles Werkzeug, damit deine Ziele greifbarer werden und deine Vision Realität werden kann. weiterlesen WorkshopArchiv „New Work“ – arbeiten mit agilen Prinzipien und Methoden“ "New Work" und agiles Arbeiten – Was ist das eigentlich? – Dieser Frage wollen wir in diesem Workshop nachgehen. weiterlesen WorkshopArchiv Money – Mindset für Handwerker*innen Wie ist eure Beziehung zu Geld? Fühlt ihr euch sicher im Umgang damit, oder stellt ihr fest, dass es immer wieder eine Herausforderung ist, sich damit zu beschäftigen – vor allem, wenn es um eigenes Geld geht? Dann laden wir euch herzlich zu unserem besonderen Workshop: „Money-Mindset für Handwerker*innen“ am 22. / 23. November 2024 ein. In diesem Workshop arbeiten wir gemeinsam daran, wie ihr eure Beziehung zu Geld nachhaltig verändert und daraus neue Energien gewinnt, um finanziell selbstbewusster und erfolgreicher zu handeln. weiterlesen WorkshopArchiv Gemeinsam stark: Wie Netzwerke deine Ziele voranbringen – und dabei nachhaltig wirken 2. Learning-Circle Soziale Nachhaltigkeit Habt ihr manchmal das Gefühl, dass ihr mit bestimmten Projekten, Themen, Herausforderungen und Träumen alleine dasteht? Wünscht ihr euch Personen, die euch auf dem Weg unterstützen, motivieren und neue Impulse geben? Dann laden wir euch herzlich zu unserem 2. Workshop unseres Learning-Circle „Soziale Nachhaltigkeit“ ein, in dem ihr erfahrt, wie Partnerschaften und Erfolgsteams euch den entscheidenden Schub für eure beruflichen und persönlichen Ziele geben können! weiterlesen WorkshopArchiv Learning Circle Soziale Nachhaltigkeit für Handwerker*innen – relevant und praxisnah für meinen Betrieb Dieser Workshop basiert auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) der Vereinten Nationen. Wir werden uns auf die SDGs für Soziale Nachhaltigkeit konzentrieren und euch die Gelegenheit geben, ein tieferes Verständnis über diese zu erhalten. Wir wollen uns über mögliche nächste Schritte zur Umsetzung Sozialer Nachhaltigkeit Gedanken machen, uns dazu austauschen, die vorhandenen Ressourcen in der Gruppe nutzen und voneinander lernen weiterlesen WorkshopArchiv Praxis Know-how kompakt: Einfache Buchführung, Steuern & Preiskalkulation! Ein Workshop für Gründer*innen und Selbstständige aus Handwerk, Technik und Ökologie Wie kann ich meine Buchführung effizient und prüfungssicher organisieren? Wie erkenne und vermeide ich Fallstricke im Steuerdschungel? Wie finde ich eine solide Balance bei der Preis- und Kostenkalkulation? Welche Spielräume habe ich, was kann und muss ich selbst tun, was sollte ich kompetent abgeben? Mit diesen Fragen wollen wir uns in unserem Kompaktkurs beschäftigen, zu dem wir euch herzlich einladen. Gemeinsam erarbeiten wir die Grundlagen rund um die Themen Buchführung, Steuern und Preiskalkulation. Verpasst nicht diese Gelegenheit, euer Wissen zu erweitern und eure Fähigkeiten zu stärken! Meldet euch jetzt an und sichert euch einen Platz. Wir freuen uns auf euch! weiterlesen WorkshopArchiv Kommunikation am Bau – souverän, zielorientiert, wertschätzend Ein Empowermentworkshop für Handwerker*innen hattet ihr schon einmal das Gefühl, dass eure Stimme in der Werkstatt oder auf der Baustelle nicht gehört wird? Oder dass ihr euch in Kommunikationssituationen zurückhaltet, weil ihr nicht sicher seid, wie ihr euch durchsetzen könnt? Schließlich ist der Umgangston im Handwerk und auf der Baustelle mitunter recht robust, oft gar sexistisch oder diskriminierend. In unserem Workshop laden wir euch dazu ein, euer Kommunikations- und Statusverhalten zu überdenken und euren ganz eigenen Kommunikationsstil weiterzuentwickeln weiterlesen WorkshopArchiv ChatGPT & Co verstehen und einsetzen Online-Praxisworkshop für Handwerker*innen In diesem Online-Workshop laden wir dazu ein, euch mit dem vielfältigen Tool ChatGPT und dessen Umfeld zu beschäftigen. weiterlesen WorkshopArchiv Gute Aufträge — gesund wachsen mit eigener Strategie in herausfordernden Zeiten Praxisworkshop Gute Aufträge, das sind Aufträge die rundherum stimmig sind. Doch im unternehmerischen Alltag ist es für uns oft gar nicht so einfach zu entscheiden, ob sich ein möglicher Auftrag wirklich lohnt. Gerade in Zeiten, in denen die Rahmenbedingungen unklar sind? weiterlesen WorkshopArchiv Ökologische Nachhaltigkeit Learning Circle "Nachhaltigkeit in agilen Zeiten gemeinsam gestalten" Gelebte Nachhaltigkeit ist vielfältig. In diesem Workshop könnt ihr euch ko-kreativ mit dem Thema „Ökologische Nachhaltigkeit“ beschäftigen und an der Verbesserung eures ökologisches CO-2 Fußabdruckes in der beruflichen und unternehmerischen Praxis arbeiten. weiterlesen WorkshopArchiv Praxisworkshop Social Media II Professionalisierung eures Instagram Accounts Ihr könnt euch einen ganzen Tag lang mit der Professionalisierung eures Instagram Accounts beschäftigen. Für diesen Workshop solltet ihr bereits einen Instagram Account aktiv nutzen. weiterlesen WorkshopArchiv Wirtschaftliche Nachhaltigkeit Learning Circle "Nachhaltigkeit in agilen Zeiten gemeinsam gestalten" In diesem Workshop geht es um das „Kleine und große Ganze“ oder einfach um unseren Beitrag für ein Mehr an wirtschaftlicher Nachhaltigkeit für uns selbst und in Bezug auf die Gesellschaft. weiterlesen WorkshopArchiv Soziale Nachhaltigkeit gestalten Learning Circle "Nachhaltigkeit in agilen Zeiten gemeinsam gestalten" Nachhaltigkeit ist mehr als ein positiver CO2 Abdruck. Zum Auftakt unseres Learning Circles wollen wir uns in diesem Workshop der Sozialen Nachhaltigkeit widmen. weiterlesen WorkshopArchiv Social Media Praxisworkshop für Handwerker*innen – mit Fokus auf Instagram – Social Media ist heute omnipräsent. Doch was macht Social Media mit uns? Ist Social Media ein Medium, das mich sowohl persönlich als auch beruflich stärkt und meine Selbstständigkeit vorantreiben kann? Wenn ja, wie nutze ich Social Media im Handwerker*innen Alltag? weiterlesen WorkshopArchiv „Boxenstopp“ für meine Positionierung Praxis- und Reflexionsworkshop für selbstständige Handwerker*innen In diesem Workshop laden wir euch dazu ein, Zeit und Raum für eine Art „Boxenstopp“ zu nehmen. Unabhängig vom Tagesgeschäft könnt ihr eure Selbstständigkeit reflektieren und das eigene Handeln überdenken. weiterlesen WorkshopArchiv Gemeinsam Wachsen, Karriere leben Learning Circle „Lernen und Vernetzen“ Hier habt Ihr Raum, Euch zu vernetzen, gemeinsam an Euren beruflichen und persönlichen Themen zu arbeiten und miteinander Beziehungen aufzubauen, in denen Ihr wachsen und Euch weiterentwickeln könnt. weiterlesen WorkshopArchiv Preisstrategien anpassen Wie passe ich meine Preisstrategie an die veränderte Marktsituation (steigende Energie- und Rohstoffpreise) an? Als Handwerksbetriebe, Selbstständige und Unternehmer*innen sind wir mit gravierenden Veränderungen der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für unsere Unternehmen konfrontiert. Diese gilt es zu meistern weiterlesen WorkshopArchiv Sprache und Führung: Führungskommunikation in herausfordernden Situationen Workshop für Frauen* aus Handwerk und Technik Im Workshop hinterfragen wir eigenes Führungsverhalten. Gemeinsam trainieren wir genau die Führungs-Situationen, die im persönlichen Alltag immer wieder Schwierigkeiten bereiten, ob mit Mitarbeitenden oder Kundschaft. weiterlesen WorkshopArchiv Umgang mit herausfordernder Kundschaft Online Workshop für Frauen* aus Handwerk, Technik und Ökologie Wir kennen das alle: Kund*innen verhalten sich „schwierig“ und sofort empfinden wir das Gefühl von Stress und reagieren entsprechend... geht das auch anders? weiterlesen