„Selbstständig. Stark. Strukturiert“ – Praxis-Know-how und Werkzeuge für selbstständige Handwerker*innen und Gründer*innen
Ein Praxis- und Reflexionsworkshop
Du arbeitest als Selbstständige*, Solopreneur*in oder Gründer*in im Handwerk eigenverantwortlich, kreativ und mit viel Engagement – und kennst trotzdem das Gefühl, im Arbeitsalltag zu jonglieren: zwischen Aufträgen, Preisen, Zeit und Kommunikation mit Kund*innen. Vielleicht arbeitest du mit unterschiedlichen Partner*innen in verschieden Rollen, in vielfältigen Projekten, oft auch auf mehreren Baustellen oder in der Werksstatt zusammen.
Dann laden wir dich herzlich zu unserem Praxis- und Reflexionsworkshop ein! Unser Workshop bietet dir Raum, deine berufliche Praxis zu reflektieren, dein unternehmerisches Fundament zu stärken sowie dein Business auf eine solidere Basis zu stellen.
Wann?
Freitag, den 04. Juli 2025, 17:00 – 20:00 Uhr und
Samstag, den 05. Juli 2025, 10:00 – 17:00 Uhr
Wo?
Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen des bfw – Unternehmen für Bildung. (bfw)
Lise-Meitner-Str. 30, 10589 Berlin
Was erwartet dich?
In unserem alltags- und praxisnahen Workshop lernst du Werkzeuge und Methoden kennen, die dir helfen, finanzielle Basics zu verstehen und selbstbewusst anzuwenden, Unsicherheiten bei der Angebotsformulierung und Preisgestaltung abzubauen und deine Stärken und Leistungen klar zu kommunizieren. In einem wertschätzenden Umfeld wirst du darin unterstützt, deinen beruflichen Alltag effizient zu strukturieren, eigene Ressourcen realistisch einzuschätzen und deine unternehmerischen Möglichkeiten und Grenzen klarer zu sehen.
Gemeinsam erarbeiten wir Antworten auf folgende Fragen:
- Wo stehe ich grade mit Kraft, Finanzen und Zeit? Wo möchte ich hin?
- Wie schreibe ich solide und gut kalkulierte Angebote?
- Wie finde ich meinen Preis? — Einflussfaktoren auf die Preisbildung
- Wie kalkuliere ich Aufträge selbstbewusst und nachhaltig, auch in der Rückschau?
- Wie berechne ich meinen Stundensatz und meine Materialkosten realistisch?
- Wie kann ich meinen Alltag effizient strukturieren, meine Ressourcen bei der Planung und Umsetzung von Aufträgen realistisch einschätzen?
- Wie kommuniziere ich souverän und fair mit Kund*innen und Geschäftspartner*innen?
- Wie kann ich sicherstellen, dass ich rentabel arbeite?
- Wie bleibe ich motiviert, auch wenn es mal „hart“ läuft?
Methoden: Theoretische Inputs, praktische Übungen, Austausch
Was du mitnimmst:
- Neues Wissen und mehr Klarheit über deine Leistungen, Grenzen und Stärken
- Mehr Resilienz, Struktur und Sicherheit im beruflichen und unternehmerischen Alltag
- Neue Perspektiven und Motivation für eine solide und souveräne Gestaltung deiner Selbstständigkeit im Handwerk
Dozentin: Durch den Workshop begleitet uns Dr. Brigitte Freiburghaus, breakevenpoint GmbH
Sei dabei!
Wir freuen uns auf dich und einen inspirierenden Workshop!
Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@kompetenzimhandwerk.de
Dieses Angebot richtet sich an Frauen, trans* und nicht-binäre Personen im Handwerk, aus nahen Branchen und interessierte Netzwerker*innen.