Gemeinsam stark: Wie Netzwerke deine Ziele voranbringen – und dabei nachhaltig wirken
2. Learning-Circle Soziale Nachhaltigkeit
Liebe Handwerker*innen, liebe Netzwerker*innen,
habt ihr manchmal das Gefühl, dass ihr mit bestimmten Projekten, Themen, Herausforderungen und Träumen alleine dasteht? Wünscht ihr euch Personen, die euch auf dem Weg unterstützen, motivieren und neue Impulse geben?
Dann laden wir euch herzlich zu unserem 2. Learning-Circle „Soziale Nachhaltigkeit“ ein, in dem ihr erfahrt, wie Partnerschaften und Erfolgsteams euch den entscheidenden Schub für eure beruflichen und persönlichen Ziele geben können!
Wann?
Mittwoch, den 20. November 2024, 17.00 bis 20.00 Uhr
Wo?
Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen des bfw -Unternehmen für Bildung, Lise-Meitner-Str. 30, 10589 Berlin
Was erwartet euch?
Nachhaltige Entwicklung lebt von starken Partnerschaften. Ob zwischen Regierungen, dem Privatsektor, der Zivilgesellschaft oder den Berliner Handwerker*innen – gemeinsames Handeln bringt uns weiter. In diesem Workshop möchten wir mit euch zusammen daran arbeiten, wie ihr durch Netzwerke und Kooperationen im Handwerk eure Projekte voranbringen könnt.
- Vorstellung des SDG 17 – Partnerschaften für den nachhaltigen Erfolg
- Best Practices im Gespräch – Michelle Sachs von den „Future Babes“, Jule Kürschner von der Tischleria GmbH und Heike Eskandarinezhad von BAUFACHFRAU Berlin e.V. berichten von ihrer Form der Zusammenarbeit und wie Netzwerke und neue Formen der Zusammenarbeit Synergien schaffen können.
- Erfolgsteam-Methode in Kleingruppen – wir nutzen die Kraft der Gruppe, um das eigene Vorhaben voranzubringen – mit neuen Ideen, Mut und der Erfahrung anderer.
Das Erfolgsteam – Gemeinsam geht’s leichter
Kennt ihr das? Oft ist es einfacher, andere zu motivieren und zu unterstützen als sich selbst. Genau das macht die Kraft der Erfolgsteams aus! Ihr trefft euch regelmäßig in einem kleinen Team, um euch gegenseitig bei Problemen und Herausforderungen zu helfen, euch auszutauschen, wertschätzendes Feedback zu geben und gemeinsam Lösungen und nächste Schritte zu entwickeln. Im 2. Learning-Circle lernt ihr die Methode kennen und probiert diese direkt aus!
Ist das Erfolgsteam das Richtige für euch?
- Ihr habt einen Traum, ein Projekt oder ein Ziel, das ihr schon länger verfolgen wollt?
- Fehlt euch manchmal die Motivation oder der Mut, den ersten Schritt zu gehen?
- Sucht Ihr nach einem vertrauensvollen Kreis, der euch Unterstützung und Austauschmöglichkeiten für alltägliche Probleme und Herausforderungen bietet?
Dann ist das Erfolgsteam der perfekte Ort für euch! Mit der Unterstützung der Gruppe seid ihr nicht allein.
Warum teilnehmen?
- Partnerschaften und Netzwerke bilden
- Strukturierte Unterstützung bei konkreten Anliegen/ Fragen/ Probleme
- Motivation und Austausch
Teilnahme und Anmeldung:
Bitte meldet euch schnellstmöglich, spätestens bis zum 13.11.2024 über die folgende E-Mail an: info@kompetenzimhandwerk.de an.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Der Workshop ist eine Kooperationsveranstaltung zwischen der Handwerkskammer Berlin und dem Kompetenzzentrum der Berliner Handwerker*innen des bfw – Unternehmen für Bildung. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Workshop voller Ideen und Austausch mit euch!
Herzliche Grüße
Joána Klug
Referentin für nachhaltige Entwicklung
__________
Stephanie Klimmer
Projektleitung Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen des bfw
___________
Carola Parniske-Kunz
Co-Projektleitung Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen des bfw
___________
Carmen Albrecht
Beauftragte für Innovation und Technologie (BIT)* Betriebsberatung
Nachhaltige Unternehmensführung
Handwerkskammer Berlin
Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB GmbH (bfw)
KOMPETENZZENTRUM FÜR BERLINER HANDWERKERINNEN
des bfw – Unternehmen für Bildung.
Lise-Meitner-Straße 30
10589 Berlin