Workshop
22.11.2024 17:00-21:00 Uhr + 23.11.2024 10:00-17:00 Uhr
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit

Money – Mindset für Handwerker*innen

Wie ist eure Beziehung zu Geld? Fühlt ihr euch sicher im Umgang damit, oder stellt ihr fest, dass es immer wieder eine Herausforderung ist, sich damit zu beschäftigen – vor allem, wenn es um eigenes Geld geht? Dann laden wir euch herzlich zu unserem besonderen Workshop: „Money-Mindset für Handwerker*innen“ am 22. / 23. November 2024 ein.

Was erwartet euch?
In diesem Workshop arbeiten wir gemeinsam daran, wie ihr eure Beziehung zu Geld nachhaltig verändern  und daraus neue Energien gewinnen könnt, um finanziell selbstbewusster und erfolgreicher zu handeln.

Wir arbeiten mit der Methode der Geldaufstellungen, eine einfache und wirkungsvolle Methode, sich dem Thema „Geld“ zu nähern. Dabei könnt ihr durch systemische Aufstellungsarbeit tief verwurzelte Überzeugungen über Geld, Wert und Erfolg sichtbar machen und transformieren.

Aus unserer aktuellen Perspektive beschäftigen wir uns mit folgenden Themen:

  • Unser persönliches Money-Mindset: Wo stehen wir – wo wollen wir hin?
  • Unsere Glaubenssätze und deren Zusammenhang mit Geld
  • Unser Wert, unsere Werte und Wertschätzung im Handwerk und deren Ausdruck in Preisen
  • Unsere Finanzpläne und deren Bedeutung sowie finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten für die nächsten Schritte.

Für wen ist der Workshop?
Dieser Workshop richtet sich an alle Handwerker*innen und Netzwerker*innen die ihre Beziehung zu Geld bewusst angehen und stärken möchten. Durch die Geldaufstellung gewinnt ihr neue Perspektiven auf eure finanzielle Situation. Diese helfen euch, versteckte Dynamiken rund um das Thema Geld aufzudecken und eure finanzielle Realität neu zu gestalten. Ihr bekommt nicht nur wertvolle Einsichten, sondern auch praktische Werkzeuge, um direkt Veränderungen in eurem persönlichen, beruflichen und unternehmerischen Alltag umzusetzen.

Referent*in:
Workshopleitung:

Durch den Workshop begleitet uns Ines Hecker, Dipl.-Wirtschaftswissenschaftlerin, lösungsorientierter Coach und systemische Aufstellerin nach dem Lebensintegrationsprozess (LIP nach W. Nelles). Ines Hecker arbeitet seit 2010 als Mikrokreditberaterin und systemische Aufstellerin bei GOLDRAUSCH e.V. und bringt langjährige Erfahrung im Rahmen ihrerSelbstständigkeit aus der Beratung von Gründer*innen und Unternehmer*innen mit.

Teilnehmer*innenkreis und Anmeldung: Die Plätze für diesen Workshop sind begrenzt. Meldet euch gerne bis zum 15. November 2024 via info@frauenimhandwerk.de oder info@kompetenzimhandwerk.de an.

Der Workshop richtet sich an interessierte Frauen, trans* und nicht-binäre Personen im Handwerk, baunahen, technischen und ökologischen Branchen.

Kostenbeitrag:

Dank der Förderung durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung ist die Teilnahme an der Veranstaltung kostenfrei.

Das Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen des bfw wird durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin gefördert.

Nach oben scrollen