Workshop
23.05.2025 17:00-20:00 Uhr + 24.05.2025 10:00-17:00 Uhr

Schlagfertigkeitstraining

 

Kennt ihr Situationen in eurem beruflichen Alltag, die euch verstummen lassen, weil ihr nicht ernst genommen, zu Unrecht kritisch beäugt oder sogar belästigt werdet?
Ärgert ihr euch grün und blau darüber, weil ihr euch mit eurer Passivität unwohl gefühlt habt und fragt euch, wie ihr klarer, stärker und sicherer reagieren und eure Grenzen klar kommunizieren könnt?
Denkt ihr euch danach immer: „Hätte ich doch…“, „Sollte man nicht mal…“, „Das kann doch nicht wahr sein!“?Dann kommt vorbei zu unserem Schlagfertigkeitstraining. Wir wollen mit euch erarbeiten, wie ihr mit herausfordernden Situationen oder übergriffigen Kolleg*innen sowie bestehenden Machtmechanismen im Arbeitsalltag souverän umgehen könnt.

Wann?
Freitag, den 23. Mai 2025, 17:00 – 20:00 Uhr und
Samstag, den 24. Mai 2025, 10:00 – 17:00 Uhr

Wo? (Achtung! Zwei verschiedene Locations)
Freitag: Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen des bfw – Unternehmen für Bildung. (bfw), Lise-Meitner-Str. 30, 10589 Berlin
Samstag: Frauenzentrum Schokofabrik, Mariannenstraße 6, 10997 Berlin

Was erwartet dich?
In diesem praxisnahen Workshop erarbeiten wir gemeinsam, wie wir uns in Situationen, die wir vielleicht nicht von heute auf morgen verändern können, so positionieren, dass wir größtmögliche Freiheit in unsrem Handeln empfinden. Wir fragen uns außerdem, wie wir bestehende Machtmechanismen durchbrechen und im Optimalfall Verbündete bzw. sogenannte Allies für unsre Anliegen gewinnen können.

  • Erkenne deine Grenzen und verteidige sie– Schulung der Eigenwahrnehmung, Körper- und Stimmtraining
  • Reflexion – Wie kann ich fehlerfreundlich mit mir umgehen und flexibel reagieren?
  • Status-Training – wie nehme ich bewusst Raum ein? Wie erkenne ich Machtmechanismen und wie kann ich damit umgehen?
  • Forumtheater – praktische und empowernde Auseinandersetzung mit Machtstrukturen durch das Nachspielen real erlebter Situationen (wer möchte!), um Wege des Umgangs und „Coping Strategies“ zu erarbeiten
  • Austausch und Inspiration – Feedback in einem wohlwollenden, geschützten Raum

Was nimmst du mit?

  • Stärkung durch Selbstermächtigung
  • konkrete Lösungswege für „schwierige“ Situationen und Gesprächspartner*innen
  • echte Erfahrungen, die dich vorbereitet fühlen lassen
  • das Gefühl, nicht allein zu sein
  • Empowerment durch die Gruppe
  • Viel Spaß und Freude

Wir freuen uns auf dich und einen inspirierenden Workshop!

 

­

 

Referent*in:

Durch den Workshop begleitet uns Kirsten Sandmann, Schauspielerin, Trainerin und Coach, weitere Infos:
https://kirstensandmann.carrd.co

Anmeldung:

Melde dich jetzt via info@kompetenzimhandwerk.de an und sichere dir einen Platz. Die Teilnehmer*innenzahl für diesen Workshop ist begrenzt.

Der Workshop richtet sich an interessierte Frauen, trans* und nicht-binäre Personen aus dem Handwerk, aus Technik und Ökologie und nahen Branchen. Die Teilnahme am Workshop ist kostenfrei.

Das Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen des bfw wird durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin gefördert.

Nach oben scrollen