Netzwerktreffen
06.05.2025 ab 18:30 Uhr

Netzwerke vernetzen – neue Perspektiven auf Geld, Macht, Zeit und Respekt

Wir laden herzlich ein zu einem gemeinsamen Netzwerktreffen mit dem DGB – Projekt „Was verdient die Frau?“. Das Projekt macht feministische Perspektiven auf Arbeit, Geld und Macht sichtbar, sensibilisiert für das Thema wirtschaftliche Unabhängigkeit und kämpft auf vielen Ebenen für mehr Geld, Zeit und Respekt für Frauen. „Was verdient die Frau?“ unterstützt die Selbstermächtigung von Frauen unter anderem durch das Bilden von sich gegenseitig unterstützenden Frauen-Banden bundesweit.

Unter dem Motto „Netzwerke vernetzen“ wollen wir euch ein zweites Mal in diesem Jahr die Möglichkeit geben, andere Netzwerke/Banden kennenzulernen, euch auszutauschen und gemeinsam zu diskutieren. Denn wir sind überzeugt: Gemeinsam sind wir stärker. Die Vernetzung von Frauen & FLINTA*- Netzwerken schafft noch mehr Raum und Möglichkeiten für gegenseitige Unterstützung und den Aufbau wertvoller Verbindungen.

Gerade das Thema der wirtschaftlichen Unabhängigkeit spielt auch für uns inhaltlich dieses Jahr eine große Rolle; neben unsrem Learning Circle zu Ökonomischer Nachhaltigkeit habt ihr mit der Berliner Bande von „Was verdient die Frau?“ zusätzlich die Chance, euch zum Thema zu connecten.

Wir laden euch ein, miteinander ins Gespräch zu kommen. Im offenen Austausch entstehen nicht nur Ideen, sondern auch Beziehungen, die uns auf unserem Weg stärken und begleiten können.

Kommt vorbei und gestaltet mit uns diesen besonderen Netzwerkabend.

Was erwartet euch?

  • „Was verdient die Frau?“ und das Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen (bfw) stellen sich vor
  • Kennenlernrunde und Speeddating – wer ist hier? Was bietet ihr, was sucht ihr?
  • Kleingruppendiskussionen zu den Themen –
    Solidarisches Netzwerken: Wie können wir uns unterstützen?
    Wer braucht was? Wer kann was geben?
    –  Sexismus in der Arbeitswelt
    – Was müssen Betriebe machen, damit Frauen dort arbeiten wollen?
    Und warum sind Gewerkschaften wichtig?
    – Finanzielle Unabhängigkeit / Ökonomische Nachhaltigkeit
  • Gemeinsamer Abschluss.

Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend im DGB Haus
Mehr Infos zum DGB-Projekt findet ihr unter www.was-verdient-die-frau.de

Veranstaltungsort:

DGB Bundesvorstand, Keithstr. 1, 10787 Berlin

Anmeldung:

Wir bitten um verbindliche Anmeldung per E-Mail an info@kompetenzimhandwerk.de
Dieses Angebot richtet sich an Frauen, trans* und nicht-binäre Personen im Handwerk, aus nahen Branchen und interessierte Netzwerker*innen.

Das Kompetenzzentrum für Berliner Handwerker*innen des bfw wird durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung des Landes Berlin gefördert.

Nach oben scrollen