Resilienz im Handwerksbetrieb
Digitaler Themenabend
„Hast du Hammer, Zange, Draht …kommst du bis nach Leningrad!“
Das Handwerk zeichnet sich selbstverständlich durch Expertise aus, aber auch durch Improvisationsvermögen und damit Lösungsorientierung im Alltag.
Was hat das mit „Resilienz“ zu tun? Was ist Resilienz überhaupt und was zeichnet ein „resilientes Unternehmen“ aus? Diesen Fragen gehen wir in unserem interaktiven Themenabend nach.
Sie erfahren, was es mit dem Resilienz-Konzept auf sich hat – im Allgemeinen und speziell für den Handwerksbetrieb. Sie haben Gelegenheit für Ihren Betrieb einen Check zu machen: Wie resilient sind Sie und Ihr Betrieb?
Freuen Sie sich auf interessante Einblicke und Erkenntnisse in lebendiger Atmosphäre.
Referentin:
Ines Polzin, Prozessberaterin im Förderprogramm uWM:UnternehmensWertMensch,
Schwerpunkt: Individuelle und Organisationelle Resilienz